Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Geberit-Messeauftritt erreicht zahlreiche Besucher

Cyril Stutz, Geschäftsführer der Geberit Vertriebs GmbH, erläutert Besuchern das Leitthema Mastering Water an einem Messe-Exponat. Bild: Geberit

Unter dem Leitthema Mastering Water – den Wasserfluss meistern – präsentierte Geberit während der ISH 2025 auf über 1.300 Quadratmeter Fläche seine neuesten Entwicklungen in den Bereichen Rohrleitungs-, Installations- und Badezimmersysteme. Der Messeauftritt erreichte nach Angaben des Sanitärunternehmens rund 50.000 Fachbesucherinnen und -besucher. Speziell entwickelte Exponate sollten anschaulich zeigen, wie sich der Wasserfluss im Gebäude lenken, regulieren und optimieren lässt – von der Trinkwasserversorgung über die Nutzung bis zur sicheren Entwässerung.

Die Bezeichnung Mastering Water stehe für die Hydraulikkompetenz des Unternehmens, bei der es darum geht, die drei elementaren Funktionen von Wasser zu meistern: als Lebensmittel, zur Hygiene und Reinigung sowie als Transportmedium für Stoffe und Materialien. Die drei Funktionen entsprechen dem Fluss des Wassers innerhalb eines Gebäudes und umfassen Trinkwasserversorgung, Nutzung und Entwässerung. Als einziger Anbieter decke Geberit alle drei Bereiche im Gebäude ab.

Produktneuheiten im Fokus

Das Highlight der Produktinnovationen war das Installationselement Duofix für WCs, Waschtische und Duschen, das weiterentwickelte Montagevorteile, eine verbesserte Konstruktion und mehr Flexibilität biete, insbesondere bei Renovierungsprojekten im Bestandswohnungsbau. Das neue WC-Element ergänzt somit das WC-System des Anbieters, das zusätzlich mit weiteren Funktionen aufwarten kann: So entstehen im Spülkasten dank des leiseren Füllventils Typ 383 geringere Füllgeräusche im Vergleich zum Vorgänger. Die neuen Betätigungsplatten Sigma40 im Widescreen-Format haben nur 4 bis 6 mm Tiefe. Im Zusammenspiel mit den gestalterisch dazu passenden Urinalsteuerungen Typ 40 fanden sie bei den Besuchern nach Angaben des Unternehmens großen Anklang.

Das Duofix-Installationselement ist das Herzstück der Vorwandinstallation. Bild: Geberit 
Das Duofix-Installationselement ist das Herzstück der Vorwandinstallation. Bild: Geberit 

Das WC-Portfolio hat Geberit mit den Keramiken Renova und iCon erweitert. Sie sind nun ebenfalls mit TurboFlush-Spültechnik erhältlich. Ebenfalls neu waren Renova-Urinale mit neuartigem Spülverteiler und Rimfree-Design. Abgerundet wurden die Neuheiten durch neue Längen bei den Duschrinnen CleanLine mit einer wandbündigen Montageoption beim Modell CleanLine50.

Designplus Award by ISH: Silent-Pro SuperTube ausgezeichnet

Mit der Entwässerung Silent-Pro SuperTube hat Geberit dieses Jahr den Designplus Award by ISH gewonnen: „Das hochschallgedämmte Entwässerungssystem Silent-Pro, erweitert durch die hydraulisch optimierte SuperTube-Technologie, überzeugt mit einer effizienten Abwasserinstallation ohne Umgehungsleitungen. Platzbedarf, Materialeinsatz und Kosten können somit deutlich gesenkt werden“, lobte die Jury. Weiter heißt es in der Begründung: „Da nur ein Rohrschott notwendig ist, wird auch der Brandschutz vereinfacht. Die neue Innengeometrie ist strömungsoptimiert und erlaubt eine horizontale Verlegung von Leitungen bis zu sechs Metern ohne Gefälle. Die Abflussleistung im Fallstrang wird in dem Zuge bis zu 15 Prozent gesteigert.“ Laut Organisatoren haben sich aus über 160 Einreichungen 13 herausragende Lösungen durchgesetzt, die Exzellenz in Innovation und Produktdesign demonstrieren.