Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Termine

Internationales BUILDAIR-Symposium

02. Juni 2023 - 03. Juni 2023

Das Symposium beginnt wie gewohnt mit Berichten zu Aktivitäten in den Ländern. Anschließend wird es um die Luftdichtheit von Bestandsgebäuden und hier um spezielle Anschlussdetails gehen. Den Themenschwerpunkt am ersten Tag bildet die Effizienz von Lüftungssystemen, die Vorträge beschäftigen sich bspw. mit Energieverlusten an Lüftungsanlagen, mit der Volumenstrommessung an Pendellüftern unter Windeinfluss und mit der Revitalisierung historischer Lüftungssysteme.

Der zweite Tag steht im Zeichen der Blower-Door-Messung. Ein Vortrag stellt eine neue Technologie-Kombination zur Detektion von Leckagen an Fassaden vor, ein anderer diskutiert ergänzende Vorschläge zur ISO 9972. Wie vor zwei Jahren spielen auch beim Symposium 2023 Messungen an besonderen Gebäuden eine Rolle, dieses Mal geht es um sehr hohe und um sehr dichte Gebäude sowie um Zonenmessungen.

Mehr erfahren »


GrundstücksentwässerungsTage

06. Juni 2023 - 07. Juni 2023

Für eine wasserbewusste Stadtentwicklung spielt die Überflutungsvorsorge eine wichtige Rolle. Auch die dezentrale Speicherung von Wasser, die ortsnahe Versickerung sowie die Verwendung von Niederschlagswasser werden künftig immer größeres Gewicht haben. Der qualifizierte Umgang mit Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken und die private Vorsorge vor Starkregenereignissen ist daher zentrales Thema der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), die am 6./7. Juni 2023 in Fulda stattfinden.

Mehr erfahren »


RegenwasserTage

13. Juni 2023 - 14. Juni 2023

Gewässerschutz und Überflutungsvorsorge, zwei Themen, welche die Wasserwirtschaft schon länger beschäftigen und die dennoch hochaktuell sind. Nur eine wasserbewusste Stadtentwicklung kann Katastrophen wie 2021 an Ahr und Erft verhindern oder zumindest abmildern. Die RegenwasserTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) diskutieren Konzepte, die Überschwemmungsrisiken und schädliche Stoffeinträge in die Oberflächengewässer und ins Grundwasser vermindern sollen. Der Branchentreff findet am 13./14. Juni 2023 in Mannheim statt.

Mehr erfahren »


Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 74 - 78 GEG

21. Juni 2023 - 22. Juni 2023

Eigentümer und Betreiber von Klimaanlagen mit einer Kälteleistung größer 12 kW müssen diese Anlagen einer regelmäßigen energetischen Inspektion unterziehen. Eine wiederholende Inspektion ist alle 10 Jahre durchzuführen. Eine Bescheinigung zur Durchführung dieser Inspektion ist der zuständigen Behörde durch den Betreiber auf Verlangen vorzulegen. Im Rahmen des zweitägigen Seminars werden die zur Durchführung der energetischen Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlangen sowie von Anlagen zur Klimakälteerzeugung notwendigen Kenntnisse vermittelt.

Mehr erfahren »


FeuerTrutz 2023

21. Juni 2023 - 22. Juni 2023

Als einzige europäische Fachmesse mit Kongress vereint die FeuerTrutz sowohl bauliche, anlagentechnische als auch organisatorische Brandschutzlösungen. Die Brandschutz-Community trifft sich jedes Jahr auf der etablierten Fachmesse, um sich zielgerichtet über innovative Lösungen und Produkte zur Brandverhütung und Brandeindämmung auszutauschen. Zwei Partner bündeln dabei ihre Stärken: Die NürnbergMesse veranstaltet die Fachmesse und die FeuerTrutz Network GmbH organisiert den Brandschutzkongress.

Mehr erfahren »


KläranlagenTage Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)

21. Juni 2023 - 22. Juni 2023

Eine moderne und nachhaltige Abwasserableitung und Abwasserbehandlung erfordert ein enges Zusammenspiel von Fachleuten aus den Bereichen Kläranlagen und Automatisierung. Die DWA-Gemeinschaftstagung "KläranlagenTage. Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)" greift Themen aus beiden Disziplinen auf. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, wahlweise Vorträge aus dem einen oder dem anderen Bereich zu besuchen. Die Tagung, die sich schwerpunktmäßig den zukünftigen Herausforderungen an die Abwasserbehandlung, Klimafolgenanpassung und Digitale Transformation widmet, findet am 20./21. Juni 2023 in Osnabrück statt.

Mehr erfahren »


Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

21. Juni 2023 - 22. Juni 2023

Die Themen sind so gefasst, dass bei Teilnahme am Gesamtprogramm auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt wird. In diesem Jahr geht es schwerpunktmäßig um folgende Themen: 

  • Zukunft der Gasversorgung
  • Integritätsbeurteilung von Bestandsnetzen (Wasserstoff) - Gasverteilnetze bereits heute für die Herausforderungen der Zukunft bauen
  • Innovative Pflugverlegung Kunststoffrohre
  • Trinkwasserhygiene von Kunststoffrohren

Mehr erfahren »


NordBau

06. September 2023 - 10. September 2023

Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messege-
lände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt. Sie ist seit über sechs
Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauverantwortlichen in der Nord-
hälfte Deutschlands und seiner angrenzenden skandinavischen Länder.

Mehr erfahren »


efa:ON 2023

12. September 2023 - 14. September 2023

Aus der efa wird die efa:ON! Die etablierte Fachmesse kehrt nach der pandemiebedingten Pause mit einem modernen Konzept zurück. Sie wird sich künftig noch stärker auf die Kernbereiche Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik fokussieren und vielfältige Möglichkeiten bieten, den maximalen Nutzen für das eigene Geschäft zu erzielen. Zudem feiert parallel die netze:ON ihre Premiere, die neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze. Das Messeduo, das die Vielfalt der Elektrotechnik sowie elektrischer und nachhaltiger Energietechnik gemeinsam abbildet, findet vom 12. bis 14. September 2023 in Leipzig statt.

Mehr erfahren »