Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Zukunftstag SHK + Elektro

Der Zukunftstag der SHK- und Elektro-Handwerksverbände findet Anfang April in Bingen am Rhein statt. Bild: SHK / Fehr / SHT / K. Klotz

Der Fachverband SHK Rheinland-Rheinhessen veranstaltet gemeinsam mit dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR) unter Beteiligung der Fachverbände SHK Hessen und SHK Pfalz den Zukunftstag „Die Klimaberufe SHK- und E-Handwerk meistern die Energiewende“ am 4. und 5. April 2025 in Bingen am Rhein.

Das Tagungsprogramm umfasst Themen wie

  • Transformation des Energiesystems mit Wasserstoff (Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE)
  • PVT-Kollektoren – Stand von Forschung und Entwicklung (Prof. Christof Biba, Ostschweizer Fachhochschule)
  • Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG (Dieter Kehren, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie BDH)
  • 100 % Autarkie mit Batterien und Wasserstoff (Jörg Meißner, HPS Home Power Solutions)
  • Digitalisierung der Klimahandwerke mit Electrofy (Andreas Dörflinger, MDA Solutions)

sowie die parallel stattfindenden Workshops

  • für SHK: PV-Marktlage, Solarpaket 1 und dynamische Stromtarife
  • für Elektrotechnik: Heiztechnik im Gebäudebestand – Chancen für Wärmepumpen