Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Mehrweg hat im Hotel Potenzial

Unnötige Einweg-Verpackungen aus Kunststoff im Gästebad lassen sich durch nachhaltige Verpackungen für Zahnbürste & Co. oder Refill-Systeme für Shampoo und Duschgel ersetzen. Bild: Malkovstock / Getty Images

Wem sind die Einwegverpackungen aus Plastik im Hotel noch nicht begegnet: das Shampoo in der Miniatur-Verpackung im Badezimmer, die Portionspackungen Marmelade am Frühstücksbuffet. Summa summarum produziert ein Hotelgast in Deutschland bis zu anderthalb Kilogramm Müll pro Übernachtung. Die Hälfte davon ist Plastik, Pappe oder Papier.

Muss das sein? Nein, sagt der WWF. Seine neue Hotel-Studie zeige, dass vor allem umweltschonende und zirkuläre Mehrwegsysteme enorme Vorteile im gesamten Betriebsablauf bieten. Doch „trotz des Potenzials wird zu sehr im Status Quo verharrt“, so Laura Griestop, Senior Manager Sustainable Business & Markets beim WWF. „Es braucht mehr Daten, mehr Wissen und Mut, Mehrwegsysteme zu pilotieren“, fordert die WWF-Expertin für Kunststoff und Verpackungen weiter.

Grundsätzlich befürworten Hoteliers und Hotelgäste also Mehrweg, aber an der Umsetzung hapert es noch. Der neue WWF-Bericht liefert Ansätze, wie Mehrwegsysteme auch im Hotelsektor zum Standard werden können. Vom Restaurant bis zum Badezimmer seien unterschiedliche Hotelbereiche unter die Lupe genommen worden. Per Fragebogen und Interviews äußerten bundesweit Hoteliers, Hotelgäste und Experten ihre Meinungen und Einschätzungen. Im nächsten Schritt gelte es nun, die theoretischen Ansätze in die Praxis umzusetzen.

Die Miniaturschale Miena aus kreislauffähiger Stahl-Emaille soll die Zirkularität und Nachhaltigkeit der Produkte symbolisieren. Bild: Kaldewei
Die Miniaturschale Miena aus kreislauffähiger Stahl-Emaille soll die Zirkularität und Nachhaltigkeit der Produkte symbolisieren. Bild: Kaldewei

Langfristige Zusammenarbeit

Der WWF und Kaldewei arbeiten bereits seit 2017 zusammen. Zentrales Thema der Umweltschutzorganisation und des Premium-Badherstellers ist dabei der Kampf gegen Plastikmüll. Nun hat der WWF mit der Unterstützung von Kaldewei eine Studie zu den Potenzialen der Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll im Bereich der Hotellerie durchgeführt.