Um die Klimaschutzziele zu erreichen, sind klimafreundliche Heizsysteme wie Pelletheizungen und Wärmepumpen geeignet. Die Ökofen-Akademie bietet 2024 wieder Weiterbildungsangebote für Pelletheizsysteme und jetzt auch für die Wärmepumpe an. Neben Ganztagesveranstaltungen vor Ort gibt es auch zahlreiche zeitsparende Online-Webinare.
Das neue Gebäudeenergiegesetz, das seit 1. Januar 2024 in Kraft ist, schreibt vor, dass schrittweise alle neuen Heizungen einen Anteil von mindestens 65 % erneuerbarer Energie vorweisen müssen. Pellets gelten neben Wärmepumpe als eine Erfüllungsoption, um diesen Wert zu erreichen. Mit seinen Pelletheizungen und der neuen Wärmepumpe ist Ökofen in beiden Segmenten aktiv.
Um den Kunden eine kompetente Beratung, Planung und Umsetzung zu gewährleisten, sind fundierte Informationen aus erster Hand unerlässlich. Geschulte Mitarbeiter installieren Pelletkessel und Wärmepumpen routiniert und schnell. Sie wissen, welche Maßnahmen erforderlich sind, sparen Zeit und treten beim Kunden professionell auf. Hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders gefragt, um eine erfolgreiche Umsetzung im Detail gewährleisten zu können.
Praxisschulungen vor Ort
Auch im Jahr 2024 finden vor Ort wieder zahlreiche Tagesveranstaltungen von erfahrenen Schulungsleitern statt. Sie vermitteln Einblicke in die Technik und Support-Tools des Herstellers zur Einbringung und Montage von Pelletheizungen und Wärmepumpen sowie deren Regelung, Hydraulik und Wartung. Neu im Programm sind Basis- und Expertenschulungen zur Wärmepumpe Greenfox, die Wissen und Verständnis zu den Grundlagen einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie ein tieferes Know-how zur Systemtechnik vermitteln sollen.
Online-Schulungen 2024
Um auch Fachhandwerkern, die nicht persönlich an Seminaren teilnehmen können, kurz und prägnant wichtige Kenntnisse über das Heizen mit richtig grüner Wärme zu vermitteln, setzt der Hersteller auch im Jahr 2024 die bewährten kostenlosen Webinare fort. Die Online-Schulungen sind besonders zeitsparend gestaltet und finden wie gewohnt teils zum Feierabend und teils vormittags statt.
Die Termine sowie die Anmeldelinks zur Teilnahme stehen online zur Verfügung unter www.oekofen.com/de-de/online_schulungen