Seit Jahren erfreuen sich die Webseminare von Ratiotherm nach Angaben des Unternehmens stetig steigender Beliebtheit bei Fachhandwerkern, Planern und Architekten. Der Wärme- und Speichertechnologieanbieter nimmt daher 2024 laut einer Mitteilung eine noch größere thematische Bandbreite ins Programm und taktet seine Online-Fortbildungen höher – und das ohne eine Teilnahmegebühr zu berechnen.
Die Expertenschulungen zu Themen wie Wärmepumpen, Schichtspeicher, Nahwärme oder verschiedene Formen der Regelungstechnik finden immer mittwochs an insgesamt 43 einstündigen Terminen zu mittlerweile neun verschiedenen Themenbereichen statt.
Ausbau der Schulungen zu nachhaltiger Wärmeversorgung
Unter anderem wird das Angebot an Schulungen zu nachhaltiger Wärmeversorgung massiv ausgebaut: 2024 werden nach Angaben des Unternehmens rund viermal mehr Online-Seminare als im vergangenen Jahr angeboten. Neben der starken Erhöhung der Seminartermine seien auch die Kursinhalte grundlegend überarbeitet worden.
Statt bisher fünf stehen dieses Jahr neun unterschiedliche Themenbereiche zur Auswahl, mit jeweils vier bis fünf über das gesamte Jahr verteilten Terminen. Nahezu an jedem Mittwoch im Jahr findet eine Schulung zu wechselnden Themen statt. Inhaltlich behandeln die Kurse Themen von den Grundlagen der Wärmepumpentechnik bis hin zu kreativen Speziallösungen mit Wärmepumpen, Nahwärmenetze, die Schichtspeicher Oskar 08 und Oskar 10, aber auch vielfältige Aspekte der Regelungstechnik.
Schulungserfahrene Experten des Unternehmens vermitteln in 43 Seminaren ihr Profiwissen praxisnah und interaktiv. Die Dauer der Online-Schulungen beträgt jeweils 60 Minuten, die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldungen
Einen Überblick über alle Termine, vollständige Informationen rund um die Schulungsthemen sowie die Möglichkeit zur unkomplizierten Anmeldung gibt es unter www.ratiotherm.de/fachhandwerker/seminare