Die vom 18. bis 20. April 2023 am Messestandort Leipzig Premiere feiernde Fachmesse für Feuerstätten und Wohnfühlambiente „WORLD OF FIREPLACES“ ist eine Business-Plattform, die im Interesse und auf Wunsch der europäischen Hersteller von Feuerstätten wie Kamin-, Pellet- und Kachelöfen, Heizkaminen sowie Dekofeuerstellen, Zulieferer und Dienstleister veranstaltet wird.
Rund 50 der führenden, insbesondere europäische Industrievertreter haben – begleitet und unterstützt vom Branchenverband HKI (Frankfurt a.M.) – den Letter of Intent als Bekenntnis zum neuen Live- sowie begleitendem Online-Format unterzeichnet. Organisator ist die Münchener trendfairs, die sich in der Messeszene einen erstklassigen Ruf erworben und die „WORLD OF FIREPLACES“ gründlich vorbereitet hat. Mit einem erklärten Ziel, alle Gruppierungen sowie Protagonisten dieser Branchenwelt als wichtigen Teil der neuen Fachmesse zu verstehen. Die trendfairs GmbH veranstaltet Spezialmessen in mehreren Ländern Europas und organisiert ihre B2B-Events mit kleinem, flexiblem Team. Das Unternehmen ist unabhängig von anderen Messegesellschaften und genau an den Standorten aktiv, die inmitten der jeweils fokussierten Märkte bzw. Kundenkreise liegen. Als eigenfinanzierter Messeprofi handelt das Unternehmen selbstbestimmt und allein in Wahrnehmung der Interessen der jeweiligen Branche. Ziel ist es, mit innovativen Lösungsansätzen ein unvergleichliches Geschäftserlebnis mit bestmöglichem Erfolg für alle Beteiligten zu generieren. In diesem Kontext hat der Münchener Veranstalter auf Wunsch engagierter Experten aus dem Segment Feuerstätten das neue Format „WORLD OF FIREPLACES“ entwickelt, abgestimmt und nun vertrieblich gestartet. Absatzförderung, Imagepflege, Netzwerken und Lobbyarbeit sowie die aktive Förderung dieses Marktsegments stehen im Fokus. Charakteristisch für Messen von trendfairs wird auch die neue „WORLD OF FIREPLACES“ mit kostenfreiem Eintritt, kostenfreiem Experten-Hub für Wissenstransfer sowie zahlreichen Services die Messegäste begeistern. Auf der Fachmesse sind Aussteller u.a. mit Pellet-, Kachel- und Speicheröfen, Elektrofeuer/Kamine, Kaminöfen, Deko-, Imitationsfeuerstätten, Herden und Grillgeräten, Gartenkamine und Outdoor-Feuerstellen, Abgasanlagen, Kessel-, Abscheide- und Steuerungstechniken, Brennstoffen, Ziegeln und Schamotte, Software für Smarthome und zur Anlagensteuerung sowie Zulieferer und Zubehörlieferanten, Verlage und Verbände präsent. An den drei Messetagen im April 2023 erwarten die Aussteller auf der Neuen Leipziger Messe vor allem Fachbesucher aus dem Groß- und Fachhandel für Bau, Heizung und Sanitär, aus dem Handwerk mit Installateuren, Kaminbauern und Ofensetzern, Energieberatern, Architekten und Innenarchitekten sowie Immobilienentwickler und Interessenten aus Wohnungsbaugesellschaften, als auch Medienvertreter, Influenzer, kommunale und politische Verantwortungsträger. Die „WORLD OF FIREPLACES“ wird begleitet von einer virtuellen Ausgabe, die Livestreams, Chats, Vorträge, Innovationen und Neuigkeiten vor, während und nach den Live-Messetagen öffentlichkeitswirksam kommuniziert. Über diese Online-Plattform ist zudem die Fachbesucher-Akkreditierung möglich.