Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Desoutter: Flexibles Akkuwerkzeug für die Einhand-Montage

Desoutter bringt für die Montage kritischer Verschraubungen einen echten Einhand-Winkelschrauber auf den Markt. Der neue EABS kombiniert geringe Abmessungen mit Leistungsstärke und bietet damit auf engstem Raum ein Höchstmaß an Ergonomie und Produktivität. Der Akku-Winkelschrauber ist bis zu 36 % kürzer als vergleichbare Werkzeuge. Schraubdaten werden in Echtzeit erfasst und dokumentiert.

Insgesamt zehn Modelle mit Sechskant- oder Vierkant-Abtrieb decken Drehmomente zwischen 1,5 und 24 Newtonmetern (Nm) bei Drehzahlen bis zu 1.500 min-1 ab. Der EABS ist je nach Variante um 20 bis 36 % kürzer als bisher marktgängige Winkelschrauber. Die Werkzeuge können sowohl mit 18-Volt- als auch mit 36-Volt-Akkus betrieben werden. Dabei müssen sich Anwender nicht mehr zwischen Arbeitsplatzergonomie und Produktivität entscheiden; denn beide Varianten haben die gleichen Kenndaten. Das heißt, die EABS-Schrauber erreichen auch bei Verwendung des leichteren 18-V-Akkus die volle Leistung. Durch die Möglichkeit, den Akku in zwei Positionen aufzustecken, findet der Anwender immer die für sich und die Applikation optimale Balance des Werkzeugs bei bestmöglicher Zugänglichkeit zur Schraubstelle.

Schraubstellen werden mittels einer Front-LED in direkter Nähe zum Abtrieb perfekt ausgeleuchtet. Nach Abschluss der Verschraubung wechselt dieses Licht die Farbe: Je nach Ergebnis der Verschraubung wird das Bauteil nun rot oder grün angeleuchtet. Zusätzlich macht eine seitliche Status-LED das Schraubergebnis sofort aus allen anderen Richtungen sichtbar, unabhängig davon, wie der Anwender das Werkzeug hält. Der verschleißfreie, staubdichte Starttaster erlaubt mit seiner geringen Haltekraft von nur 0,8 Newton (N) ein nahezu ermüdungsfreies Arbeiten.

Der EABS kann autark im Stand-alone-Modus sowie als Teil eines Funk-Netzwerks betrieben werden. Das Werkzeug kommuniziert in diesem Falle über eine WLAN-Schnittstelle sicher in Echtzeit. Dazu kann es an die Desoutter-Plattform Connect oder an die CVI3-Vision-Steuerung angebunden werden. Über den integrierten RFID-Chip wird der Schrauber schnell und sicher mit der Connect gekoppelt. Die Anbindung vollzieht sich ohne zusätzliche Hardware innerhalb von nur zehn Sekunden. Dies ermöglicht einen sicheren Prozess beim Einrichten und Tausch von Werkzeugen und verhindert fehlerhafte Einstellungen. Alle Daten lassen sich dank Echtzeiterfassung sicher in einer Datenbank speichern und sind via Internetbrowser über einen gesicherten Zugang verfügbar. Die Ergebnisse werden in Form von Kurven und statistischen Berichten bereitgestellt und lassen sich schnell und unkompliziert mit nur einem Mausklick einsehen.

www.desoutter.de