Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Schell Manuell oder berührungslos: WC-Spülkasten-Betätigungsplatten „Field“ und „Field E“


„Field“ erfüllt am WC höchste Ansprüche an Hygiene,
Vandalenschutz und Widerstandsfähigkeit.


Die robuste WC-Betätigungsplatte „Field E“
bietet mit ihrer zuverlässigen berührungsfreien
Infrarot-Auslösung zusätzlich mehr Hygiene.
Bilder: Schell

Ob Flughafen, Bahnhof, Schule oder Stadion: Die neuen WC- Spülauslöseplatten „Field“ und „Field E“ hat Schell für alle stark frequentierten öffentlichen Sanitärbereiche konzipiert, in denen es auf Widerstandsfähigkeit und Schutz vor Vandalismus ankommt.
Die robusten WC-Betätigungen bestehen aus mattverchromtem oder hochglanzverchromtem Zinkdruckguss und sind aufgrund der glatten Oberflächen sehr leicht zu reinigen – bieten also gleichzeitig die besten Voraussetzungen für einen hohen Hygienestandard.
Während „Field“ manuell bedient wird, löst die elektronische Betätigungsplatte „Field E“ mit Infrarot-Näherungselektronik die WC-Spülung berührungsfrei aus. Dabei erkennt die Elektronik die Verweildauer des Nutzers und reagiert entsprechend mit einer kleinen 3 l- bzw. großen 6 l-Spülmenge. Eine manuelle Spülung ist bei Stromausfall oder Störung zusätzlich möglich.

Verzicht auf Handauslösung – der Hygiene zuliebe
Mit ihrer berührungslosen Nutzung gewährleistet „Field E“ von Schell ein Höchstmaß an Hygiene in allen WC-Bereichen, auch bei stark wechselndem Publikumsverkehr. Dazu trägt auch eine Hygienespülung bei, die automatisch 24 Stunden nach der letzten Auslösung einsetzt. „Field E“ ist außerdem die ideale Spülauslösung in Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
„Field E“ eignet sich für den 100- bis 240-Volt-Netzbetrieb. Mithife eines Umrüstsets können Schell Spülkasten-Module mit manueller Auslösung bei gesicherter Stromversorgung einfach und schnell gegen die neue elektronische Betätigungsplatte ausgetauscht werden.
www.schell.eu