Ist umweltverträglich und brennt sicher nicht: die neue Systemdämmung TempusRock von herotec.
(Bild: herotec GmbH Flächenheizung, Ahlen)
Die Nichtbrennbarkeit von Baustoffen ist unter Umständen überlebenswichtig, lässt sich aber nur schwer vor Ort überprüfen. Besonders Wärmedämmprodukte aus EPS (expandiertes Polystyrol) stehen in diesem Zusammenhang aktuell in der kritischen Diskussion. Eine absolut sichere Alternative bietet herotec mit der Systemdämmung TempusRock für Fußbodenheizungen, die auf Basis eines mineralischen Werkstoffs entwickelt wurde.
Inwieweit die Kritik in Bezug auf Brennbar- und Umweltverträglichkeit von EPS-Dämmstoffen auch zutreffen mag – sie schürt Verunsicherung beim Verbraucher. Er kann nicht überprüfen, ob die eingesetzte Dämmung tatsächlich den geltenden Richtlinien entspricht und muss sich daher auf den Hersteller verlassen können. Diese sind daher angehalten, nicht nur für die einwandfreie Qualität ihrer Produkte zu sorgen, sondern auch Alternativen zu bieten.
Dem Flächenheizungs-Systemhersteller herotec aus Ahlen gelang dies durch die Entwicklung einer neuartigen Fußbodenheizungsdämmung namens TempusRock. Sie ist rein mineralisch, lässt sich aber genau so leicht verlegen wie eine herkömmliche Dämmung. Der mit ihr erstellte Sicherheitswärmeboden weist neben zahlreichen technisch relevanten Eigenschaften vor allem drei Merkmale auf:
1.Der mineralische Grundwerkstoff ist nicht brennbar und benötigt keine zusätzlichen Flammschutzadditive.
2.Im Vergleich zu anderen Dämmungen besitzt er eine sehr gute Umweltbilanz in puncto Biolöslichkeit und Primärenergiebedarf.
3.Beim Recycling bilden sich keine giftigen Schadstoffe in Form von organischen Verbindungen wie polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK).
Damit ermöglicht herotec einen gefahrlosen und umweltverträglichen Bodenaufbau mit Fußbodenheizung – für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen und auf den Einsatz biologisch unbedenklicher Bauprodukte achten.
www.herotec.de