Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Ausgezeichneter Ort der „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“


Alexander Frank und Steffen Ley von ebm-papst nehmen die Auszeichnung der „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ von Staatssekretär Peter Hofelich entgegen.

ebm-papst wurde von der „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ als einer der 100 bedeutendsten Orte für Industrie 4.0 ausgezeichnet. Stellvertretend für ebm-papst nahmen Alexander Frank,Hauptabteilungsleiter Verfahrensentwicklung, und Steffen Ley, Gruppenleiter Verfahrungsentwickler, die Auszeichnung von Staatssekretär Peter Hofelich am 10. November 2015 in Stuttgart entgegen.

Seit 2009 vernetzt ebm-papst seine Produktionsprozesse mit der SAP Manufacturing Execution Software. Dieser digitale Fluss über der Produktion ermöglicht es den Mitarbeitern, zur richtigen Zeit am richtigen Ort die richtige Information zu erhalten. Zwischen den Produktionsmaschinen und der übergeordneten Software werden durch eine eindeutige Identifizierung des herzustellenden Produktes in einem kontinuierlichen und selbstständigen Request-Response-Prozess Daten abgefragt und Fertigungsschritte veranlasst. Die Mitarbeiter sind somit genau informiert, welcher Produktionsschritt mit welchen Materialien bereits getätigt wurde und welche Schritte noch anstehen. Außerdem lässt sich die Herstellung jedes einzelnen Produktes zu jeder Zeit nachvollziehen. Mit dieser Digitalisierung der Produktion werden die Prozesse optimiert, kontrolliert und transparenter gestaltet.
„Wir gehen mit der Industrie 4.0 evolutionäre Schritte und lernen, die Kommunikationstalente von Maschinen und Anlagen unternehmensübergreifend zu nutzen“, erklärt Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe, und begrüßt die Vernetzung zwischen Unternehmen und Politik: „Der Staat ist ein wichtiger Motor des digitalen Wandels. Baden-Württemberg ist auf eine exzellente Cluster-Bildung angewiesen.“
www.ebmpabst.com