(v.l.n.r.): Markus Vonderheide (Bernhard Blome Heizung, Sanitär, Klima), Arnulf Gödde (Vertriebsleiter Deutschland WILO SE), Christian Schlüter (Kortmann GmbH & Co. KG), Julian Rinke (André Knoche Installateur- und Heizungsbauermeister)
Kürzlich wurden die besten Absolventen des Ausbildungsberufes „Anlagenmechaniker/ -in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik“ in Nordrhein-Westfalen von dem Dortmunder Pumpenspezialisten WILO SE mit dem Wilo-Förderpreis NRW ausgezeichnet.
Der diesjährige Landessieger im praktischen Leistungswettbewerb, Christian Schlüter, gehört der Handwerkskammer Münster an und erhielt einen Förderbetrag von 1.500 Euro. Die 2. und 3. Platzierung im Leistungswettbewerb erzielten Julian Rinke aus Schmallenberg und Markus Vonderheide aus Hövelhof. Sie durften sich über 1.000 bzw. 750 Euro freuen.
Die Preisverleihung erfolgte zusammen mit dem Landesinnungsmeister Hans Joachim Hering in den Räumlichkeiten der WILO SE am Stammsitz in Dortmund. Hering unterstrich in seinem Grußwort die partnerschaftliche Verbindung der WILO SE zum Handwerk, die unter anderem durch diesen Förderpreis deutlich werde. Der Wilo-Förderpreis wurde in diesem Jahr bereits zum achtzehnten Mal in Folge gemeinsam mit dem Fachverband Sanitär-Heizung-Klima NRW vergeben.
Die Nachwuchsförderung ist für die WILO SE ein wichtiges Thema. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei es auch seitens der Industrieunternehmen umso wichtiger, Nachwuchskräfte zu motivieren und für den Alltag bestmöglich vorzubereiten, so Wilo-Vertriebsleiter Deutschland Arnulf Gödde. Er würdigte darüber hinaus die vorbildliche Leistung der Preisträger, besonders unter der Berücksichtigung, dass die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/ -in aufgrund einer immer komplexeren Systemtechnologie stetig anspruchsvoller werde.
www.wilo.com