(v.l.n.r.): Andreas Rösing (WILO SE), Andreas Jahnel (Ingenieure ohne Grenzen), Oliver Hermes (Vorstandsvorsitzender WILO SE), Helga Kaiser, Holger Herchenhein und Dr. Thorsten Kettner (alle WILO SE) bei der Spendenübergabe.
Im Rahmen eines internationalen Innovationsfestes, der WINGS Champions Night, kürte die WILO SE in der Wilo-Lounge des Signal Iduna Parks die Top Innovatoren des Unternehmens. Einmal jährlich lädt der Pumpenhersteller aus Dortmund zu diesem Event ein, um sich für die aktive Teilnahme seiner Mitarbeiter im WINGS Portal zu bedanken, die Innovationskultur weiter zu stärken und gleichzeitig ein Zeichen für soziales Engagement zu setzen.
Unter diesem Motto wurde im November 2013 das WINGS Innovationsportal bei Wilo ins Leben gerufen. Eine Plattform, die es Mitarbeitern aller Wilo-Standorte ermöglicht, Ideen einzureichen, zu kommentieren und weiterzuentwickeln, bis am Ende möglicherweise eine Innovation geboren wird.
Dieses Engagement wird mit Innovationspunkten bewertet.
Die gesammelten Innovationspunkte werden monetär bewertet. Der Betrag, der nach Ablauf eines Innovationsjahres zusammengekommen ist, wird für karitative Zwecke gespendet. Helga Kaiser, Director CSR überreichte bei der WINGS Champions Night im Namen der WILO SE einen Check in Höhe von 4.632 Euro an Andreas Jahnel von „Ingenieure ohne Grenzen“. Der Spendenbetrag kommt dem „Building Back Better“ Projekt in Nepal zu Gute, das den Wiederaufbau des Landes nach dem verheerenden Erdbeben Anfang dieses Jahres unterstützt sowie die Errichtung eines Kompetenzzentrums für erdbebensicheres Bauen fördert. Mit der Teilnahme an dem Wilo-Innovationsprogramm leistet somit jeder Mitarbeiter seinen persönlichen Beitrag zur Spendensumme.
www.facebook.com/WiloGroup