Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Al-ko-Lüftungsgerät mit Trane-Wärmepumpen

Das kundenspezifisch konfigurierte Lüftungsgerät Al-ko AT4 für vertikale Luftführung in Kombination mit der Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe Trane City RTSF HT. Bild: Al-ko Airtech, Trane

Das Lüftungsgerät Al-ko AT4 Complete mit vertikaler Luftstromführung war kombiniert mit der Hochtemperatur-Wärmepumpe Trane City RTSF HT sowie mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe Trane Leaf bereits auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main im Frühjahr zu sehen. Nun sind die aufeinander abgestimmten Klimatisierungssysteme erhältlich.

Lüftungsgerät plus Hochtemperatur-Wärmepumpe

Das modular aufgebaute Lüftungsgerät Al-ko AT4 ist nun auch mit horizontalen Rotoren sowie neuen Komponenten erhältlich, die eine vertikale Luftführung ermöglichen. Das sei vor allem dann eine ideale Option, wenn nur wenig Platz für die Installation zur Verfügung steht. Auch das Gerät selbst benötige in dieser Ausführung eine vergleichsweise geringe Stellfläche. Die Regelung und die Antriebe der Ventilatoren können für einen sehr effizienten Betrieb sorgen, teilte der Hersteller Al-ko Therm mit, der seit November 2022 Teil von Trane Technologies ist.

Kombiniert wird das Lüftungsgerät mit der Hochtemperatur-Wärmepumpe RTSF HT von Trane Technologies, einem börsennotierten US-Klimaunternehmen für gewerbliche und private Anwendungen. Sie verwendet das klimaneutrale Kältemittel R290 (Propan) und verfüge über eine patentierte Schraubenverdichtertechnologie sowie eine Steuerung, die Warmwasser mit einer Temperatur von bis zu 110 °C liefern kann. Weltweit sei Trane der erste Anbieter von Wärmesystemen, der Hochtemperatur-Wärmepumpen bis zu dieser Temperatur mit standardisierten Technologien, industrieller Fertigung und einem umfassenden Vertriebs- und Servicenetz anbietet.

Air Handling Unit mit Leaf-Wärmepumpe

Die auf dem AT4 basierende Air Handling Unit (AHU) von Al-ko ist mit der Wärmepumpe Trane Leaf kombiniert, einer neuen Generation von Luft-Wasser-Wärmepumpen. Auch sie arbeitet mit dem klimafreundlichen Kältemittel R290. Die Wärmepumpe bietet mit Heiz- und Kühlleistungen von 8 bis 30 kW sei für leichte Gewerbe- und Wohngebäude geeignet und auch auf Rental-Basis über Trane erhältlich.

Die Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe Trane City RTSF HT liefert Warmwasser mit einer Temperatur von bis zu 110 °C und kann Unternehmen bei der Dekarbonisierung ihrer industriellen Prozesswärme helfen. Bild: Trane
Die Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe Trane City RTSF HT liefert Warmwasser mit einer Temperatur von bis zu 110 °C und kann Unternehmen bei der Dekarbonisierung ihrer industriellen Prozesswärme helfen. Bild: Trane

R290 ist ein ungiftiges Kältemittel mit einem direkten GWP-Wert von 0,02 und einem Ozonabbaupotenzial (Ozone Depletion Potential, ODP) von Null.