Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Festpreis-Wärmepumpenangebote von Ikea

Zwischen den Produktgruppen „Dekoration“ und „Geschirr & Küchenaccessoires“ findet der Ikea-Kunde bei den Energie-Angeboten neuerdings auch Wärmepumpen. Bild: SHT / K. Klotz

Seit Ende April bietet Ikea auch Wärmepumpen an. Sie ergänzen das bestehende Portfolio der erneuerbaren Energieprodukte für zuhause, zu dem bereits Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge gehören. „Nachhaltiges Leben soll für die Vielen zugänglich sein“, sagt Jacqueline Polak von Ikea Deutschland. „Deshalb machen wir bei IKEA erneuerbare Energielösungen wie Wärmepumpen für die vielen Menschen erschwinglich.“

Kunden sollen als Mitglieder von Ikea Family und Business Network zusätzlich zu den staatlichen Förderungen einen Rabatt von 15 % bekommen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen kommen vom Partner Svea Solar, mit dem das Einrichtungshaus seit 2020 zusammenarbeitet. Es handelt sich dabei um Modelle des ebenfalls schwedischen Herstellers Aira, der seit 2023 auch in Deutschland vertreten ist. Laut seiner deutschen Website bietet das Unternehmen hierzulande Aira-Wärmepumpen mit Außeneinheiten zu 6, 8 und 12 kW an.

Das Angebot von Ikea beinhalte neben einer kostenlosen Experten-Beratung eine individuelle Bedarfsermittlung und ein verbindliches Festpreisangebot. Die Installation, Wartung und Instandhaltung seien ebenso enthalten wie eine Produkt- und Leistungsgarantie von bis zu 15 Jahren, je nach gewähltem Modell. Auf Nachfrage von SHT sagte eine Sprecherin der deutschen Ikea-Niederlassung, dass innerhalb der ersten vier Wochen „bereits mehrere hundert Anfragen“ eingegangen seien.