Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Wachstum bei der World of Fireplaces 2025

Die zweite World of Fireplaces wurde von Ausstellern und Besucher gut angenommen. Bild: Trendfairs

Die zweite World of Fireplaces vom 28. bis 30. April 2025 in Leipzig fand nach Angaben des Veranstalters „enormen“ Zuspruch bei allen Beteiligten: Die Produktpräsentationen der 340 Aussteller und Marken, darunter laut Veranstalter viele Marktführer und Innovatoren, zogen in den drei Messetagen über 8650 Besucher aus aller Welt an. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren nur 240 Aussteller und Marken vertreten und damals wurden 8.140 Besucher verzeichnet, also etwa 500 weniger.

Der „internationale Branchentreffpunkt für Feuerstätten“ manifestiere sich als zukunftweisender „fireplace to be“, wo neuartige Produkte und technischer Fortschritt im Vordergrund stehen. Highlight sei der Fireplace Hub gewesen, das kommunikative Herzstück der Messe und zentrale Plattform für Vorträge, Diskussionen und Networking. Er habe nicht nur als Bühne für Fachthemen und den Austausch von Erfahrungen gedient, sondern auch als Anlaufstelle für den politischen Dialog.

Die Themen der Energiewende standen im Fokus auf der Sondershow „Hybride Wärme“. Besucher konnten dort einen Einblick in Heizsysteme erhalten, die konventionelle und erneuerbare Technologien verbinden.

Nächster Termin ist der 13. bis 15. April 2027.