Die IFH/Intherm feiert im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und lädt vom 14. bis 17. April 2026 ins Messezentrum Nürnberg ein. An vier Messetagen – von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Freitag bis 17:00 Uhr – erhalten Fachbesucher einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik.
Seit fünf Jahrzehnten ist die IFH/Intherm nach Angaben des Organisators GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH eine feste Größe und treibende Kraft für die Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik im süddeutschen Raum, ein Branchentreff, an dem Fachhandwerk, Industrie, Großhandel, Fachplaner und Architekten zusammenkommen. Die ausgeprägte Präsenz des SHK-Handwerks und die hohe Besucherqualität ermöglichen wertvolle Gespräche und nachhaltige Geschäftskontakte.
Die letzte Veranstaltung habe die Bedeutung der Messe für die Branche eindrucksvoll unterstrichen. Ein deutliches Wachstum bei Ausstellern (414) und Besuchern (37.500) im Vergleich zur Vorveranstaltung (2022: 341 Aussteller, 29.500 Besucher) habe bestätigt, wie essenziell der direkte Dialog sowie Live-Demonstrationen für das Fachhandwerk sind.
2026 biete die IFH/Intherm eine besondere Bühne, um Produktneuheiten, Innovationen und Trends vor einem hochqualifizierten Fachpublikum zu präsentieren. Die Jubiläumsausgabe sei damit nicht nur eine Feier von 50 Jahren Branchenentwicklung, sondern auch eine Gelegenheit, die Zukunft der SHK-Branche aktiv mitzugestalten.
Die Messe präsentiert das gesamte Branchenspektrum: von Sanitärtechnik und erneuerbaren Energien über Trinkwasserbehandlung, Gebäudeautomation sowie Klima- und Lüftungstechnik bis hin zu nachhaltigen Installationslösungen.
Im Auftrag der Fachverbände SHK Bayern und Baden-Württemberg organisiert die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH die Veranstaltung. Weitere Trägerverbände sind die Fachverbände SHK Thüringen und Sachsen sowie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH). Der Fachverband SHK Sachsen-Anhalt unterstützt die Messe als Kooperationspartner.
Seit ihrer Premiere 1976 in Nürnberg hat sich die IFH/Intherm zu einer der bedeutendsten SHK-Fachmessen Deutschlands entwickelt. Ihren heutigen Namen trägt sie seit dem Jahr 2000, als die Messe Intherm integriert wurde. Zwei Ausnahmen prägten ihre Geschichte: 1978 wurde sie einmalig in Ulm ausgerichtet, 2020 musste sie pandemiebedingt entfallen.