Mit einem rund dreieinhalbminütigen Film stellt Progas jetzt die Vorteile von Bio-Flüssiggas als zukunftssichere und nachhaltige Energiequelle vor. Das Video wird von der KI-generierten Figur präsentiert, die sich als Simone Schneider vorstellt, und will kompakte, verständliche Informationen zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten von zertifiziertem Bio-Flüssiggas bieten.
Bio-Flüssiggas kombiniert nach Angaben des Anbieters Umweltfreundlichkeit mit den bewährten Vorteilen von herkömmlichem Flüssiggas. So lasse sich der CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduzieren. Außerdem erfülle Bio-Flüssiggas die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur Nutzung erneuerbarer Energien und ist von der CO2-Bepreisung ausgenommen. Wie konventionelles Flüssiggas ist es netzunabhängig verfügbar, wodurch es sich für Regionen ohne Erdgasversorgung oder Fernwärmeanschluss eignet.
Da Bio-Flüssiggas chemisch identisch mit konventionellem Flüssiggas ist, kann es ohne technische Veränderungen in bestehenden Flüssiggasanlagen integriert werden. Es eignet sich sowohl für Privathaushalte, die ihr Heizsystem modernisieren möchten, als auch beispielweise für Unternehmen, die auf eine nachhaltige Energiequelle umstellen wollen.