Tado°, der Anbieter herstellerunabhängiger Energiemanagement-Produkte für Privathaushalte, hat am Montag eine Investition von 30 Millionen Euro durch die Panasonic Corporation bekanntgegeben. Die auf der ISH in Frankfurt angekündigte Investition erfolgt ein Jahr nach Beginn der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, die die Wärmepumpenprodukte und -technologien von Panasonic mit den Heizungssteuerungs- und Energiemanagement-Technologien von Tado° kombiniert.
Die Kunden können nach Angaben beider Unternehmen von einer speziell zugeschnittenen Software für das Wärmepumpen-Management profitieren, die die Einstellungen ihrer Aquarea-Wärmepumpe automatisch optimiert und den Strombedarf auf die günstigsten und „grünsten“ Zeiten des Tages verlagert. Darüber hinaus passt sich der Wärmepumpen-Optimierer automatisch an wechselnde Außentemperaturen an, um den COP-Koeffizienten zu verbessern und die Heizkurve anzupassen. Kunden mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach können den selbst produzierten Strom dank Selbstoptimierungs-Algorithmen effizienter nutzen.
Tado°-Mitgründer Christian Deilmann sagte: „Wir sind begeistert, Panasonic als neuen Gesellschafter von Tado° willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir unsere starke Partnerschaft und unsere Angebote weiter ausbauen.“
Eiichi Katayama, President der Heating & Ventilation A/C Company der Panasonic Corporation, sagte: „Wir freuen uns, in Tado° zu investieren, denn die Zusammenarbeit hat uns gezeigt, dass wir eine gemeinsame Mission haben. Beide Unternehmen wollen zu einem komfortablen Leben und einer nachhaltigen Umwelt auf unserem Planeten beitragen.”