Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Wärmepumpe und Photovoltaik komplett anbieten

Komponenten des Komplettangebots: Die Wärmepumpe als Herzstück der Haustechnik, gepaart mit einer Photovoltaik-Anlage sowie der Wallbox für das E-Auto. Bild: Stiebel Eltron

Es gibt viele Gründe, das eigene Zuhause mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage auszustatten, im Idealfall dann auch gleich auf die Elektromobilität zu setzen und eine Wallbox zu installieren. Stiebel-Eltron-Fachpartner können Endkunden jetzt das komplette Programm anbieten bestehend aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage sowie auf Wunsch Batteriespeicher und Wallbox – inklusive vereinheitlichtem Energiemanagement.

„Wärmepumpe und Photovoltaik sind eine ideale Kombination“, sagt Burkhard Max, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft. Dank der Kooperation mit dem bundesweit tätigen Dresdner Photovoltaik-Unternehmen Solarwatt können Fachpartner von Stiebel Eltron nun selbst als Komplettanbieter auftreten.

Dabei kalkuliert der SHK-Fachhandwerker wie gewohnt die Heizungsanlage, identifiziert im Netzwerk den lokal passenden Solarwatt-Solarteur und erhält dann automatisch das Angebot für die Photovoltaik-Anlage, das er in das Komplettangebot für den Endkunden einfügen kann.

Das funktioniere auch andersherum: „Wird ein Solarteur nach einem Angebot für Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe gefragt, kann er das über das Netzwerk genauso abwickeln. Dann wird das Angebot des SHK-Fachhandwerkspartners eingefügt“, so Burkhard Max.

Im Rahmen der Kooperation biete man den Fachhandwerkspartnern neben der Wärmepumpe alles, was der Endkunde erwartet:

  • Das Netzwerk, um die Photovoltaik-Anlage mit anbieten zu können,
  • das Know-how und die technischen Lösungen, um Wärmepumpe und Solarstrom zu kombinieren,
  • die Unterstützung direkt oder über digitale Tools bei der Beratung, der Planung und Auslegung der Anlage und den Inbetriebnahme-Service.
Stiebel-Eltron-Fachpartner können dank der Kooperation mit dem Photovoltaikanbieter Solarwatt jetzt das Komplettpaket anbieten. Bild: Stiebel Eltron
Stiebel-Eltron-Fachpartner können dank der Kooperation mit dem Photovoltaikanbieter Solarwatt jetzt das Komplettpaket anbieten. Bild: Stiebel Eltron

Registrierung für das Netzwerk

„Als Stiebel-Eltron-Fachpartner sprechen Sie am besten direkt Ihren Außendienstberater an, dass Sie im Netzwerk dabei sein wollen“, rät Burkhard Max. So erweitern Fachpartner ihre Angebote und Systemhandbücher um vorkonfigurierte Systemlösungen, bestehend aus Wärmepumpe, Photovoltaik, elektrischem Speicher, einem gemeinsamen Energiemanagement und gegebenenfalls einer Wallbox.

„Die registrierten Fachpartner nutzen alle Erweiterungen zu Photovoltaik und Energiemanagement unbegrenzt. Sie haben Zugriff auf die Partnerdatenbank von Stiebel Eltron und Solarwatt und finden so den gewünschten Photovoltaik-Partnerbetrieb, ob regional oder überregional, ganz einfach in der Firmendatenbank, nehmen Kontakt auf, fragen Angebote an und realisieren gemeinsam Gesamtsysteme für ihre Kunden.“

Darüber hinaus erhalten die Handwerkspartner unverbindliche Angebotsanfragen von Endkunden, generiert über Stiebel Eltron oder Solarwatt, sowie von den im Netzwerk vertretenen Photovoltaik-Partnerbetrieben. Die Einstellungen zur Kooperation lassen sich in der Stiebel-Eltron-Toolbox verwalten.