Zur ISH stellt Kermi einige Neuheiten vor. Bei den Luft/Wasser-Wärmepumpen gibt es in der Reihe X-change Dynamic Pro nun zusätzlich zu den Modellen M und L auch die Variante S, die mit Abmessungen von 1.250 x 610 x 1.010 mm, einer modulierenden Heizleistung von 2,3 bis 7,5 kW (A2/W35) und einem COP von 4,96 (A2/W35) insbesondere für Einfamilienhäuser konzipiert wurde. Die Serie deckt mit den nunmehr drei Varianten und der Möglichkeit zur Kaskadenschaltung insgesamt Leistungsanforderungen bis 60 kW, objektbezogen laut Hersteller sogar teils bis 100 kW, ab – passend für Ein- und Mehrfamilienhäuser, im Neubau oder bei der Renovierung.
Im Bereich Trinkwassererwärmung hatte Kermi sein Speicher-Portfolio im vergangenen Jahr erweitert und den Hygienespeicher X-buffer Flex Pipe als Einspeicherlösung für Heizwasser und Trinkwassererwärmung eingeführt. Ein integriertes Edelstahlwellrohr erwärmt das Trinkwasser nach dem Durchlauferhitzerprinzip, reduziere die Legionellengefahr und sorge für Trinkwasserhygiene. Passend dazu ist nun neu das Hydromodul Light Pro erhältlich – als kompakte Schnittstelle zwischen Wärmepumpe, Speicher und bauseitiger Hydraulik sowie Elektrik. Ausgestattet mit einer Pufferladegruppe und bis zu zwei konfigurierbaren Heizkreisen, optional mit Zirkulation, wird das Hydromodul light pro werkseitig elektrisch und hydraulisch vormontiert geliefert.
Bad- und Wohnheizkörper
Kermi präsentiert dieses Jahr drei neue Heizkörper-Modelle: Tano soll einen eleganten Look in den Raum bringen, Pateo Flair die patentierte X-Flair-Technologie speziell für den Einsatz im Bad optimieren und der im vergangenen Jahr vorgestellte Ineo ist nun als Ineo-E auch für den reinen Elektrobetrieb erhältlich, komfortabel regelbar mit den Reglern WWS (Wall Wired Standard), WRS (Wall Radio Standard) und WRX. Seine optische Besonderheit: Eine seitliche Aussparung wölbt sich aus der flächigen Heizkörperfront heraus sanft nach vorne – als komfortable Auflagefläche für Handtücher. Um die Handtücher angenehm und problemlos zu erwärmen, ist Ineo-E in verschiedene Heizzonen aufgeteilt – mit reduzierter Oberflächentemperatur im Handtuchbereich.

Ab Mai sollen dann weitere Heizkörper-Modelle verfügbar sein (Niva, Niva Soft, Arche, Arche Plus, Aster und Aster Blower Mix die Modelle Oni, Beams, Bryce und Carré werden dann unter neuen Namen verfügbar sein.