Mit seiner neuen Umwälzpumpe will Armstrong Fluid Technology die SHK-Fachwelt auf der Leitmesse ISH 2025 in Frankfurt begeistern. Das Unternehmen mit Europasitz in Kronberg bei Frankfurt plant für Dienstag, 18. März, um 14 Uhr die Präsentation des neuen Produkts, das kleiner, leichter, effizienter und vor allem wartungsärmer als bisher bekannte Umwälzpumpen sein soll. „Da werden alle Augen machen“, vermutet Harald Draheim, Sales Manager für den DACH-Raum bei Armstrong. Denn es sei gelungen, die Umwälzpumpe „neu zu erfinden“. Er freue sich schon auf das Feedback der Spezialisten aus dem SHK-Fachhandwerk und dem Facility Management.
Die angekündigte Neuheit wurde nach Angaben des Herstellers speziell für den Einsatz in Wärmepumpenanwendungen entwickelt. Sie soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Installationskosten drastisch reduzieren im Vergleich zu herkömmlichen Umwälzpumpen.
Außerdem sei sie nachhaltig, weil bei der Bauteil- und Materialzusammensetzung auf Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit geachtet worden sei. „Ökologisch stoßen wir in ganz neue Dimensionen vor“, verspricht Harald Draheim.
Mit dieser Generation Umwälzpumpen will sich Armstrong Fluid Technology neue Märkte erschließen. „Für uns ist das der Einstieg in den Wohnimmobilien- und Gewerbebau in Europa“, so der Produktmanager. Die neue Umwälzpumpe eigne sich besonders gut für die Installation in Mehrfamilienhäusern und kleineren gewerblichen Einheiten.“
Bislang sieht sich Armstrong als führender Anbieter von Pumpenlösungen für Wärmenetze sowie SHK-Anwendungen. Daher nutze man die Messe in Frankfurt auch, um Neuheiten rund um die bekannten Mehrpumpenanlagen mit dem Fluid Management System zu präsentieren.