Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

EBM-Papst gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Freude über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (von links) Harald Klaiber (Gruppengeschäftsführer Finanzen), Annemarie Hillenbrand (Nachhaltigkeitsmanagerin) und Klaus Wittmann (Abteilungsleiter Nachhaltigkeit). Bild: EBM-Papst

Die EBM-Papst-Gruppe hat zum zweiten Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen, Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Der diesjährige Gewinn in der Kategorie „Motoren und Turbinen“ unterstreiche das Engagement der Unternehmensgruppe im Bereich Nachhaltigkeit und ihre Vorreiterrolle in der Branche. Zuletzt wurde der Hersteller von Ventilatoren und Motoren 2013 in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ ausgezeichnet.

CEO Dr. Klaus Geißdörfer freut sich über den Gewinn des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises: „Dieser Preis bestätigt, wie beherzt sich alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Nachhaltigkeit einsetzen und unseren Anspruch von ‚Engineering a better life‘ leben”. 

Neben der stetigen Verbesserung der eigenen Technologien leiste das Unternehmen mit Retrofit-Projekten einen bedeutenden transformativen Beitrag für die gesamte Industrie, indem das Unternehmen bestehende Klimaanlagen auf den neuesten Stand der Technik bringt. Die Retrofits finden in Supermarktketten, Bürogebäuden und Industrieunternehmen Anwendung. Durch den Austausch alter Ventilatoren gegen energieeffizientere Modelle können erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden.

Ein weiterer Vorteil der Retrofit-Projekte ist die Reduzierung der Geräuschemissionen. Neue Ventilatoren arbeiten deutlich leiser. Dies ist besonders in Bereichen wichtig, in denen Lärmbelastung ein Problem darstellt.