TPG Rise Climate, ein Fonds, der als Teil der globalen Impact Investing Platform von TPG auf Klimainvestitionen spezialisiert ist, und der globale Investor GIC, haben am 1. Oktober eine Vereinbarung zum Erwerb der Techem Gruppe unterzeichnet. Das Unternehmen wird von seinem bisherigen Mehrheitseigentümer Partners Group, einem der größten Manager von Privatmarktanlagen, der im Auftrag seiner Kunden handelt, und den Co-Investoren CDPQ und Ontario Teachers‘ Pension Plan übernommen.
Der Gesamtwert der Transaktion beträgt nach Unternehmensangaben 6,7 Milliarden Euro. Die Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen. Der Kaufpreis wird in zwei Tranchen gezahlt, eine bei Closing der Transaktion und der verbleibende Betrag im Juli 2027. TPG Rise Climate ist einer der weltweit größten Private-Equity-Fonds für globale Klimalösungen und investiert laut einer Pressemitteilung in Unternehmen, die die Dekarbonisierung signifikant vorantreiben. Techem stellt die bisher größte Transaktion für den Fonds dar. GIC tätige eine „bedeutende Minderheitsinvestition“, hieß es, ohne dass Details genannt wurden.
Die 1952 gegründete Techem hat nach eigenen Angaben eine der größten digitalen Energiedienstleistungsplattformen der Branche aufgebaut. Das Unternehmen ist in 18 Ländern aktiv und hat mehr als 13 Millionen Wohnungen mit über 62 Millionen digitalen Messgeräten im Service. Partner unterstütze man Immobilienwirtschaft und private Vermietende dabei, niedriginvestiv und -invasiv ihre Energieeffizienz zu verbessern und Energieverbrauch, Kosten und CO2-Emissionen zu senken.
Stimmen zur Übernahme
„Mit TPG und GIC erhalten wir starke neue Partner, die jene Digitalisierungs- und Plattformkompetenz mitbringen, die uns bei der Umsetzung unserer Unternehmensstrategie entscheidend voranbringt”, so Matthias Hartmann, CEO von Techem. Gemeinsam wolle man die Position des Unternehmens in Europa und darüber hinaus ausbauen. „Techem hat sich zu einem führenden Anbieter einer breiten Palette digitaler Lösungen mit starkem Wachstum und einer schlagkräftigen, agilen Organisation entwickelt“, sagte er weiter. „Wir sind der Partners Group und ihren Co-Investoren CDPQ und Ontarios Teachers’ sehr dankbar für den vertrauensvollen Austausch und die Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren und freuen uns darauf, mit TPG und GIC auf diesen Erfolg aufzubauen.“
„Techems Technologie, transparente Verbrauchsdaten und optimierte Lösungen für Mietende, Verwaltende, Eigentümerinnen und Eigentümer leisten einen wesentlichen Beitrag, um Kosten zu senken und die Umweltauswirkungen von Immobilien in ganz Europa zu verbessern“, kommentierte Ed Beckley, Managing Partner von TPG Rise Climate mit Sitz in London. „Der Energieverbrauch in Gebäuden ließe sich maßgeblich senken, wenn Effizienz und Nachfrage besser gesteuert werden. Wir freuen uns darauf, das Techem-Team dabei zu unterstützen, die Reduzierung von Immobilienemissionen in großem Maßstab voranzutreiben und zu beschleunigen.“
Ang Eng Seng, Chief Investment Officer, Infrastructure bei GIC, sagte: „Techem ist ein etablierter Energiedienstleister mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz.“ Die Verbrauchserfassung auf Gebäudeebene werde in Kontinentaleuropa immer nachgefragt, weil für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Regulierungsbehörden Energieeffizienz weiter in den Fokus rückt.
Digitale Plattform weiter ausbauen
Durch die starke Entwicklung der letzten Jahre habe Techem die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten – bei weiterem Wachstumspotenzial durch neue digitale Dienstleistungen und ein immer umfassenderes Dekarbonisierungsangebot, hieß es aus dem Unternehmen. Auf diese Basis werde es mit seinen neuen Partnern aufsetzen und seine „One Digital Platform“ weiter ausbauen, um durch eine umfangreiche Digitalisierung erhebliche Energieeffizienzpotenziale im Gebäudesektor zu erschließen, betriebliche Prozesse zu optimieren und den Wohnkomfort der Bewohner zu steigern.
Auch bei der Erreichung der eigenen ambitionierten Nachhaltigkeitsziele werde Techem von der Expertise von TPG in der Dekarbonisierung profitieren. Techem hat im August 2024 im Rahmen eines ESG-Risk-Ratings von Morningstar Sustainalytics, einem globalen Anbieter für ESG-Daten, Studien und Ratings, ein Rating von 9,6 – „Negligible Risk“ (vernachlässigbares Risiko) erhalten. Damit gehöre Techem zu den Top 3 Prozent von über 16.000 bewerteten internationalen Unternehmen.