Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

VdZ: Ausrichter von Startup@ISH

Kerstin Stratmann, Geschäftsführerin der VdZ

Die VdZ, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie, bringt nationale und internationale Startups im März nach Frankfurt auf die Weltleitmesse ISH.

Kerstin Stratmann, Geschäftsführerin der VdZ, sagte: “Die ISH ist der optimale Ort, um zukunftsweisende neue Ansätze von Startup-Unternehmen vorzustellen und ihre Innovationskraft für die Branche nutzbar zu machen. Auf unserer Startup@ISH-Area bieten wir Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit, in den Austausch über Zukunftstechnologien zu gehen, sich von neuen Ansätzen und Ideen inspirieren zu lassen und bislang verschlossene Potenziale zu heben”.

Startup-Area in Halle 11 D47

Die von der VdZ betreute Startup-Area Startup@ISH beherbergt etwa zwei duzend Startups. Die Innovationen, die die Besucher hier vorfinden werden, sind zumeist tech-orientiert: Digitalisierung, KI und Industrie 4.0 werden im Fokus stehen. Vorgestellt werden u.a. Lösungen zur Prozess- und Ressourcenoptimierung im Handwerk, zum Datenmonitoring von Gebäuden und Lösungen für die Effizienzsteigerung von Anlagen. Ferner geht um die Vernetzung und intelligente Steuerung von Systemen, das Management komplexer Datenstrukturen und die direkte Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäude. Auch Produktinnovationen in den Bereichen Lüftung, insbesondere der Innenraumluftqualität sowie der Energiegewinnung, -speicherung und -management werden vorgestellt. Vertiefende Einblicke in die Themenwelt der Startups wird es auf der Hotspot Energy-Bühne von BDH, ZVSHK und VdZ im Foyer der Halle 12.0 geben. Um die Mittagszeit werden auf der Bühne Startup-Pitches stattfinden. Zusätzlich erwarten den Messebesucher kurzweilige Startups-Talks. Bei den Talks kommen Startup-CEOs und Branchenexperten zu Wort.

Bewerbungen von Startups bis Februar 2023 möglich

Interessierte Startups können sich bis zum 10. Februar 2023 um eine Teilnahme an startup@ISH 2023 zu bewerben. Die Teilnahmevoraussetzungen und die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen zu Ablauf und Programm unter startups.vdzev.de.