Die Energiewende lebt vom Ideenreichtum und den innovativen Projekten vieler Engagierter. Mit dem renommierten „Bayerischen Energiepreis“ werden vorbildhafteEnergieprojekte prämiert, die den Weg in eine klimafreundliche Energieerzeugung und -nutzung aufzeigen. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro vergeben, davon erhält der Hauptpreisträger 10.000 Euro.
Bewerben können sich Unternehmen, Ingenieurbüros, Städte, Kommunen, Landkreise sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die ein innovatives Energieprojekt umgesetzt oder eine wegweisende Technologie entwickelt haben. Insbesondere Energielösungen aus den Bereichen Sektorenkopplung und Digitalisierung und unter Berücksichtigung der Energiesystemdienlichkeit sollen bei dem Wettbewerb Beachtung finden. Die Auszeichnungen werden als Hauptpreis und in fünf Kategorien vergeben, von der Energieerzeugung, Energieverteilung und -speicherung über die Sektorenkopplung bis hin zu Energieeffizienz- und Gebäudelösungen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist, dass die eingereichten Projekte einen bayerischen Bezug haben und bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Bewerbungen können noch bis zum 1. April 2022 online eingereicht werden. Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter www.bayerischer-energiepreis.de. Ein eigener Youtube-Kanal gibt Inspirationen zu bereits ausgezeichneten Projekten, Produkten, Konzepten und Verfahren. Die festliche Verleihung des Bayerischen Energiepreises findet am 19. Oktober 2022 im Festsaal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in München statt. Die Bayern Innovativ GmbH als Wissensmanager und Netzwerkträger mit zahlreichen Kontakten in Wirtschaft und Wissenschaft konzipiert und organisiert den Bayerischen Energiepreis seit 1999 im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums.
Bayerischer Energiepreis 2022: jetzt bewerben!
Verfasst am Februar 8, 2022