Bei der Installation von Brennwertgeräten werden abgasseitig häufig bestehende Schornsteine mit Einsätzen aus Edelstahl oder Schamotte genutzt. Die ATEC GmbH hat mit dem neuen SV-Auflager eine Komponente entwickelt, die bei der Modernisierung eine zeitsparende Montage des PolyTop-Systems ermöglicht. Für die Fixierung des Auflagers genügt die Öffnung des vorhandenen Wärmeerzeuger-Anschlusses. Herkömmliche Arbeiten wie Stemmen oder Bohren können entfallen. Somit kommt es auch zu keinerlei Verletzung der vorhandenen Innenschale.
Das SV-Auflager dient zur Aufnahme von Kunststoff-Abgasanlagen der Nennweiten 60 bis 80 mm des PolyTop-Systems der ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmstorf. Eingesetzt wird das Bauteil für die Sanierung von Schornsteinen mit Innenrohren aus Edelstahl, Schamotte, Feuerfestmörtel oder vergleichbaren Baustoffen. Werkseitig wird das Auflager in der Dimensionen 130 mm geliefert, es lässt sich auf 113 und 120 mm anpassen. „Unser Anliegen ist es, den Montageaufwand unserer Systeme so gering wie möglich zu halten. Mit dem SV-Auflager gelingt im Gesamten eine enorme Zeiteinsparung. Zudem ist mit dem Bauteil in vielen Fällen erst eine Sanierung möglich“, erklärt Ansgar Engelmann, Produktmanager der ATEC GmbH. Die Handhabung ist denkbar einfach: Zunächst wird das SV-Auflager, falls notwendig, mit einer Säge auf die Nennweite des vorhandenen Schornsteins angepasst. Die werkseitig angebrachten Prägungen erleichtern die Schnittführung und ersparen mühevolles Vermessen. Das Bauteil wird durch den vorhandenen Rauchrohranschluss geschoben und zwischen der hinteren Schornsteinrohrwand und der Unterkante des Rauchrohranschlusses eingeklemmt. Anschließend werden die Kunststoffrohrelemente, allen voran die schraubbare SV-Schachtverschraubung, von der Schornsteinmündung auf das Auflager herabgelassen. Der Einsatz ist für den raumluftunabhängigen wie auch den raumluftabhängigen Betrieb möglich. Voraussetzung ist die Einhaltung des erforderlichen Ringspalts für die Zuluft gemäß europäischer Norm EN15287 und DIN V 18160.Weitere Informationen zu ATEC-Systemen sind auf der Webseite www.atec-abgas.de zu finden. Die Montagehinweise können im Downloadbereich (Katalognummer 10001383) oder im Video eingesehen werden.