Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Kermi: Innovative Konstruktion, einfache und schnelle Montage

Dank individueller, praxisgerechter Lösungen hat sich Kermi in puncto Fußbodenheizung für den privaten Wohn- und den Objektbau als auch für die Wohnungswirtschaft als kompetenter Partner etabliert.

Für spezielle Anforderungen – etwa im Renovierungsfall oder im Geschosswohnungsbau – wurde das Produktprogramm in 2019 wieder umfangreich erweitert. Durch innovative Konstruktion und einfache, schnelle Montage sind die x-net Wohnungsstation und das x-net C17 Klettpanel zwei besondere Highlights unter den Neuheiten der x-net Flächenheizung/-kühlung.

Die neue x-net Wohnungsstation bietet die Möglichkeit, die effiziente Wärmeversorgung durch integrierten Fußbodenheizungsverteiler mit einer hygienischen Trinkwassererwärmung zu kombinieren. Mit einer Wärmeleistung von 37 und 55 kW erwärmt die Station das Trinkwasser „just in time“ im Durchflussprinzip. Somit ist keine Legionellen-Prüfung erforderlich. Um die Wärme dabei schnell und effizient zu übertragen, erhöht eine spezielle Prägung die Oberfläche des Wärmeübertragers, der je nach regionaler Wasserqualität gelötet in Kupfer oder Edelstahl erhältlich ist. Gleichzeitig spart ein geringer Druckverlust im Wärmeübertrager fünf Prozent an Pumpenenergie.

Die Montage der gesamten Station geht zügig und einfach von der Hand – ohne Nachziehen interner Verschraubungen, dank des innovativen Steckverbindungssystems. Besonders praktisch bei der x-net Wohnungsstation ist die Bestellung je nach Baufortschritt durch Modulbauweise. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen auf der Baustelle reduziert, eine Zwischenlagerung erübrigt sich und es ist keine Vorfinanzierung von Komponenten notwendig, die erst später verbaut werden können.

Da die Wohnungsstation für 2- und 4-Leitersysteme erhältlich ist, eignet sie sich für alle Wärmequellen – auch für Wärmepumpen.

Die dämmstofffreien Flächenheizungen rund um das Allrounder-System x-net C16 baut Kermi nun mit dem x-net C17 Klettpanel System weiter aus: Die Vorteile einer leichten, dünnen und stabilen PP-Hohlkammerplatte – von Kermi bei x-net C16 erstmalig als Rohrträger eingesetzt – werden mit der werkzeugfreien Rohrfixierung des x-net C17 Klettsystems kombiniert. Das Trägersystem nimmt absolut kein Wasser auf, ist fungizidfrei und trägt so zur schnellen und problemlosen Estrichtrocknung bei. Dies ist vor allem bei Calciumsulfatestrichen sehr vorteilhaft. Die Faltplatte im Format 2.000 x 1.000 mm kann auf bauseitiger Dämmung, für hohen Schallschutz z. B. auf Mineralwolle, montiert werden – oder bei der Renovierung einfach direkt auf dem vorhandenen Bodenbelag. Die aufkaschierte, reißfeste Klettfolie mit vorgedrucktem 5,5 cm Verlegeraster ermöglicht eine werkzeugfreie Rohrfixierung in optimalem Abstand.

Denkbar einfach ist auch die Verlegung der Platten: Dank der speziellen Falttechnik liegen sie komplett planeben auf und lassen sich an der Faltkante einfach teilen. Um die einzelnen Klettpanels zusammenzufügen, können bereits vormontierte Selbstklebestreifen und Folienüberstände an den Längsseiten fließestrichdicht miteinander verbunden werden. Für anspruchsvolle Montagesituationen in Teilbereichen steht das neue beidseitige x-net C17 Klettband mit hoher Haft- und Rohrhaltekraft zur Verfügung.

http://www.kermi.de