Leica Geosystems, Teil von Hexagon, kündigt mit dem ultrakompakten Leica BLK2GO Imaging Laserscanner die neueste Erweiterung seiner BLK-Serie an.
Der BLK2GO ist der weltweit erste mobile Scanner seiner Art. Das kabellose Handheld-Gerät wurde entwickelt, um komplexe Räume mit beispielloser Effizienz und Geschwindigkeit zu scannen. Möglich wird das mithilfe von integrierten LiDAR-, SLAM- (Simultanlokalisierung und -kartierung) und Edge-Computing-Technologien, welche Vermessungsingenieuren und Anwendern diverser Branchen umfangreiche Reality Capture Funktionen an die Hand geben.
Mit dem kompakten bildgebenden Laserscanner lassen sich 3D-Umgebungen nahtlos erfassen. Während sich der Benutzer im Raum bewegt, wird kontinuierlich eine digitale Darstellung der Realität in Form von 3D- Punktwolken erzeugt. Das handliche Format und geringe Gewicht des BLK2GO ermöglichen eine bisher unerreichte Mobilität – sowie den Zugang zu Räumen und Objekten, die ehemals nur schwer oder unmöglich zu scannen waren. Weiterer Vorteil: Der kleine Scanner ist über einen einzigen Knopf sowohl für professionelle als auch Gelegenheits-Anwender einfach zu bedienen.
Mit dem BLK2GO haben Vermessungsteams nun die Möglichkeit, neben ihren bestehenden Lösungen auch einen tragbaren mobilen Scanner einzusetzen. Durch die Kombination von zweiachsigem LiDAR mit visuellen SLAM-Technologien verfügt der BLK2GO über ein räumliches Vorstellungsvermögen – das Handheld-Gerät weiß immer genau, wo es gerade ist bzw. war und folgt beim Scannen genau der Trajektorie seines Anwenders. Bei Verwendung zusammen mit der iOS-App können Nutzer bereits während des Scannens Live-Feedback erhalten, den Gerätestatus überprüfen oder eine schnelle Datenprüfung durchführen.
Der BLK2GO wird voraussichtlich im Oktober 2019 verfügbar sein.