Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Qualifizierter und vorbildlicher Ausbildungsbetrieb


Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe der Region hat die Hansgrohe SE ihre betriebliche Ausbildung bewerten lassen und wurde im September 2017 mit dem Prädikat „Best Place to Learn“ ausgezeichnet. Hier das Team der Hansgrohe Talentschmiede bei der Verleihung des Siegels (v.l.n.r.): Thomas Hartwein, Manuel Kimmig, Christian Joos, Janine Hanke, Waltraud Hoffmann, Clarissa Lehmann, Wolfgang Bruckner, Björn Petereit und Niels Köstring (beide Zertifizierungsagentur AUBI-plus GmbH), Phillip Schwärzel. Dazu Clarissa Lehmann, Leitung Ausbildung und Hochschulmarketing (Mitte): „Wir freuen uns sehr, ein ‚Best Place to Learn‘ zu sein. Mit diesem Siegel erhält die Ausbildung bei Hansgrohe ein Alleinstellungsmerkmal, denn wir sind das erste Unternehmen unserer Region, das diese Auszeichnung vorweisen kann.“ Bild: Hansgrohe SE

Lebenslanges Lernen ist für jeden Berufstätigen unabdingbar. Die ideale Kombination ist es, die eigene Ausbildung in einem qualifizierten Unternehmen zu starten und so einen soliden Grundstein für das eigene Berufsleben zu setzen.
Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe der Region hat die Hansgrohe SE mit Sitz in Schiltach ihre betriebliche Ausbildung auf den Prüfstand gestellt und wurde im September 2017 mit dem Siegel „Best Place to Learn“ ausgezeichnet.
Die Zertifizierung zum „Best Place to Learn“ erfolgte durch eine anonyme 360-Grad-Befragung. Darin wurden die individuellen Einschätzungen von allen am betrieblichen Ausbildungsprozess Beteiligten eingeholt. Zu den insgesamt 267 befragten Personen zählten Hansgrohe Auszubildende aus allen Lehrjahren, ehemalige Auszubildende, deren Abschluss nicht länger als drei Jahre zurücklag, sowie die Hansgrohe Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten. Gefragt wurde nach der Qualität unterschiedlicher Ausbildungsaspekte. Besonders positiv bewerteten die Teilnehmer die Qualitätsmerkmale „betriebliche Integration“, „berufliches Lernen“ sowie „Ergebnisse der Ausbildung“. Das Gesamtergebnis lag bei 1.098 von möglichen 1.295 Punkten und so zählt die Hansgrohe SE seit September zu den besten Ausbildungsbetrieben in der Größenklasse Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten.

Informationsveranstaltung zur Ausbildung bei der Hansgrohe SE – noch offene Ausbildungsplätze zum Ausbildungsstart 2018
Wer sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium zum Ausbildungsstart 2018 bei dem international tätigen Armaturen- und Brausenspezialisten interessiert, ist jetzt schon zur „Nacht der Ausbildung“ am 30. November 2017 in Schiltach eingeladen. An diesem Abend stehen das Ausbilder-Team und alle Auszubildenden der Hansgrohe Talentschmiede Rede und Antwort, erläutern verschiedene Berufsbilder und geben Einblicke in Ausbildungsinhalte.
Weitere Informationen zu den noch offenen Ausbildungsplätzen zum Ausbildungsstart 2018 auch unter www.hansgrohe.de/ausbildung
www.hansgrohe.com