Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Aco Haustechnik Das Edelstahl-Rohrsystem Aco Pipe: geringes Gewicht und gute Hygieneeigenschaften bei hoher Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien


Das Rohsystem ACO PIPE aus Edelstahl umfasst Rohre, Bögen, Abzweige,
Reduktionsstücke, Muffen, Verbindungsstücke für Ab- und Überlaufrohre,
Anschluss-, Muffenanschluss, Übergangs- und Optimierungsstücke,
Reinigungsrohre, ein Rattenstop- Modul sowie Muffen- und Endstopfen.


Die Vorteile des schall- und brandschutzgeprüften Entwässerungsrohrsystems
ACO PIPE aus Edelstahl (lieferbar in den 1.4301 und 1.4404 betreffen die Bereiche
Brandschutz, Schallschutz, Montage, Hygiene und Nachhaltigkeit.
Bilder: ACO Passant GmbH

Zu den elementaren Bestandteilen der Dachentwässerung gehören neben den Flachdachabläufen zur Aufnahme des Regenwassers auch die Rohre zur Ableitung des aufgenommenen Wassers. Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik hat sowohl Abläufe als auch umfangreiche Rohrsysteme aus unterschiedlichen Materialien in seinem Portfolio.
Jedes dieser Rohrleitungssysteme gehört in die Baustoffklasse A1, stellt also keine zusätzliche Brandlast dar, und bietet Vorteile bei bestimmten Erfordernissen: ACO GM-X Rohre aus verzinktem Stahl für kurze Verlegezeiten, ACO GM-X Verbundrohre mit werksseitig eingebrachter Wärmedämmung, ACO SM-X aus Gusseisen mit besonderer Festigkeit bzw. Belastbarkeit, und – für die höchsten Ansprüche – ACO PIPE aus Edelstahl.

Das System ACO PIPE ist buchstäblich lückenlos: Es umfasst Rohre, Bögen, Abzweige, Reduktionsstücke, Muffen, Verbindungsstücke für Ab- und Überlaufrohre, Anschluss-, Muffenanschluss-, Übergangs- und Optimierungsstücke, Reinigungsrohre, ein Rattenstop-Modul sowie Muffen-/Endstopfen. Alle Rohre und Formteile sind aus Edelstahl der Werkstoffe 1.4301 (V2A) bzw. 1.4404 (V4A) hergestellt, werkseitig gebeizt und passiviert für optimale Beständigkeit und Korrosionsschutz. Zur Auswahl stehen Außendurchmesser von d50 mm bis d315 mm. Die Rohrlängen reichen von 0,15 m bis 6 m. Sämtliche Rohre und Formteile entsprechen der DIN EN 1124, sind sortenrein und damit vollständig recyclebar.

Die Vorteile von ACO PIPE betreffen die Bereiche Brandschutz, Schallschutz, Montage, Hygiene und Nachhaltigkeit: Aus Edelstahl gefertigt, gehört ACO PIPE in die Brandschutzklasse A1 und bringt keine zusätzliche Brandlast in das Gebäude ein. ACO PIPE ist im allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis der Firma Rockwool aufgeführt und somit für die Durchdringung von Brandschutzwänden- und Decken geprüft und geeignet (AbP: P-3725/4130-MPA BS). In Sachen Schallschutz kann ACO PIPE erfolgreiche durchgeführte Schallschutz-Prüfungen am Fraunhofer Institut nach DIN 4109 und VDI 4100 vorweisen. Die glatte Oberfläche von ACO PIPE sorgt für hervorragende hygienische Eigenschaften, indem sie vor Ablagerungen und Bakterienwachstum schützt.
Geringes Gewicht, vormontierte Dichtelemente mit Doppellippendichtung (aus EPDM-Material), rückstausichere Steckmuffenverbindungen sowie Formteile zum Übergang auf andere Werkstoffe vereinfachen die Verarbeitung und ermöglichen eine schnelle und sichere Montage. Korrosionsbeständigkeit, hohe Chemikalien- und Temperaturresistenz (geringe Wärmeausdehnung) sorgen für die Langlebigkeit dieses nachhaltigen Produktsortiments. Last but not least eignet sich ACO PIPE sowohl für Freispiegel- als auch Unterdruckentwässerung und kennt damit keinerlei Grenzen in der architektonischen Anwendung.
www.aco-haustechnik.de