Der programmierbare Thermostatregler HR92 für evohome von Honeywell: In der Unterkategorie „Wärmeregulierung“ erreichte der Regler eine ausgezeichnete 1,6. Bild: Honeywell
Der Thermostatregler HR92 von Honeywell hat bei Stiftung Warentest das Urteil „gut“ in der Wärmeregulierung und der Handhabung erhalten. Insgesamt wurden für die Januar-Ausgabe „Haus & Garten“ zehn Heizkörperthermostate getestet, darunter drei mechanische und sieben programmierbare, die wiederum unterteilt wurden in drei programmierbare und vier programmierbare mit Fernzugriff. Alle getesteten Thermostatregler sind förderfähig im Sinne der staatlichen Förderung zur Heizungsoptimierung über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
In der Kategorie „Programmierbare Thermostate mit Fernzugriff“ schnitt der HR92, der zum evohome-System gehört, mit einer Gesamtnote von 2,1 gut ab. Wichtig zu wissen: Alle vier getesteten Thermostatregler für Heizsysteme mit Fernzugriff erreichten das Gesamturteil „gut“. Volker Galonske, Marketingleiter von Honeywell Haustechnik: „Das Testurteil zeigt, dass die Technologie, die hinter modernen programmierbaren Thermostatreglern steht, ausgereift und am Markt etabliert ist. Eine Einzelraumreglung mit diesen Systemen lohnt sich: bis zu 30 Prozent Energieeinsparung sind möglich“.
Im Bereich „Wärmeregulierung“ erreichte der HR92 von Honeywell eine ausgezeichnete 1,6. Besonders positiv aufgefallen ist er beim Punkt „konstant halten der Temperatur“. Auch im Bereich „Handhabung“ konnte mit 2,5 eine erfreuliche Bewertung erzielt werden.
Anwenderfreundliche programmierbare Thermostate im Portfolio
Honeywell hat mehrere programmierbare Thermostatregler im Portfolio, die alle auf der bewährten Honeywell Technologie basieren, zum Beispiel den TheraPro HR90 als Stand-Alone-Lösung. Alle zeichnen sich durch die bewährte Honeywell-Regelungstechnik, Anwenderfreundlichkeit und ein modernes Gehäusedesign aus.
Das Einzelraumregelungssystem evohome von Honeywell steht für eine intelligente Heizungsregelung, die sich individuell an die Wohnräume. Das Heizsystem kann mittels einer App über das Smartphone oder Tablet angesteuert werden. Anwender können damit die Wunschtemperatur zu Hause jederzeit individuell regeln, egal wo sie sich befinden.
Sinnvolle und förderfähige Investition
Die staatliche Förderung zur Heizungsoptimierung über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt die Investition in programmierbare Thermostatregler: Mit 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten – maximal jedoch 25.000 Euro – werden im Rahmen der Förderung Optimierungsarbeiten an bestehenden Anlagen unterstützt. Förderfähig sind unter anderem Thermostatventile und -regler sowie programmierbare Einzelraumregler. Auch das intelligente Heizsystem evohome von Honeywell, das über die Einzelraumregelung ohne Eingriff in das Heizsystem oder in die Verkabelung im Haus eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent ermöglicht, ist förderfähig: Eine gute Gelegenheit für Installateure, ihren Kunden die passenden Optimierungsmöglichkeiten bei der Heizungsregelung aufzuzeigen und sie über die zusätzlich Möglichkeit zur Kosteneinsparung hinzuweisen.
www.honeywell.com
www.honeywell-haustechnik.de