Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

„Berufseinstieg 4.0“

Die Continu-ING GmbH veranstaltet gemeinsam mit der Hochschule Trier den ersten Tageskongress zum Thema „Berufseinstieg 4.0“. Am 09.07.2016 findet der Kongress ab 11:30 Uhr in der Aula der Hochschule auf dem Schneidershof in Trier statt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem Vermitteln der notwendigen Fähigkeiten, die TGA-Planer und -projektleiter wirklich in der Praxis im Zeitalter der Industrie 4.0 können müssen. Es werden Anforderungsprofile aus Sicht der Planer, der ausführenden Firmen und der Bauherrenseite von namhaften Geschäftsführern präsentiert. Die Teilnehmer sollen so für sich individuell erkennen, in welchen Fähigkeiten Sie sich weiterentwickeln müssen, um wirklich für die Unternehmen produktiv sein zu können. Gerade die Diskussion um das zielgerichtete Ausbilden der Bachelor- und Masterabsolventen für den Arbeitsmarkt macht diesen Kongress erst richtig interessant. „Wir stellen den Absolventen, Studierenden und Berufseinsteigern der TGA-Ingenieure oft die Frage, was Sie denn im Arbeitsmarkt wirklich können müssen, um produktiv zu sein. Und stellen fest: Sie wissen es nicht wirklich. Sie fühlen sich verunsichert und ängstlich. Sie vermissen den Mentor im Unternehmen.“, sagt Andreas Scheibe, Geschäftsführer der Continu-ING GmbH. Nach dem Kongress soll den Teilnehmern klar sein, welche Aufgaben und Tätigkeitsgebiete die verschiedenen Stellen in verschiedenen Jobpositionen mit sich bringen. Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung unter
www.continu-ing.com/de/veranstaltungen/berufseinstieg4.0-kongress-hochschule-trier