Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

Neue Richtlinie VDI 4202 Blatt 1

Die Anforderungen an automatische Immissions-Messeinrichtungen steigen. So werden mittlerweile Anforderungen an die Datenqualität gestellt, die eine bestimmte Genauigkeit der messtechnisch ermittelten Kenngrößen im Bereich der Immissionsgrenzwerte fordern. Die neue Richtlinie VDI 4202 Blatt 1 legt nun die Mindestanforderungen und Prüfprozeduren für die Eignungsprüfung von automatischen Messeinrichtungen zur punktförmigen Messung von gasförmigen Immissionen fest. Weiterhin beschreibt die Richtlinie die Äquivalenzprüfung für Messeinrichtungen, deren Messprinzip vom Referenzverfahren abweicht.
VDI 4202 Blatt 1 gilt für die Eignungsprüfung von Ein- und Mehrkomponenten-Messeinrichtungen, die für Messaufgaben eingesetzt werden, die beispielsweise in nationalen und europäischen Vorschriften definiert werden. Für Messeinrichtungen, deren Messprinzip den Referenzverfahren nach DIN EN 14211, DIN EN 14212, DIN EN 14625, DIN EN 14626 und DIN EN 14662-3 entspricht, sind die Anforderungen dieser Richtlinie identisch mit den europäischen Anforderungen. Die Richtlinie VDI 4202 Blatt 1 richtet sich an Hersteller automatischer Messeinrichtungen zur Ermittlung von Immissionen, an Prüfinstitute, die Eignungsprüfungen solcher Messeinrichtungen durchführen, und an Behörden, die über eine Eignungsbekanntgabe zu entscheiden haben. Dem Anwender einer eignungsgeprüften Messeinrichtung bietet sie Hilfestellung bei der Verfahrensverifizierung und der Beurteilung der Qualität der erzielten Messergebnisse. Die Anforderungen und Prüfung von Messeinrichtungen zur Ermittlung partikelförmiger Immissionen werden in der Richtlinie VDI 4202 Blatt 3 beschrieben, die im Lauf des Jahres erscheinen wird.
Herausgeber der Richtlinie VDI 4202 Blatt 1 „Eignungsprüfung von automatischen Messeinrichtungen zur Überwachung der Luftqualität – Leistungskriterien und Prüfprozeduren für Messgeräte zur punktförmigen Messung von gasförmigen Immissionen“ ist die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN – Normenausschuss KRdL. Die Richtlinie ist ab sofort als Entwurf zum Preis von EUR 118,50 beim Beuth Verlag (Telefon +49 30 2601-2260) erhältlich. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Richtlinie durch Stellungnahmen besteht bis zum 30.06.2016 durch Nutzung des elektronischen Einspruchsportals unter
www.vdi.de/einspruchsportal
www.vdi.de/4202
www.beuth.de