Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

„Heizungsgeschäft auf der Attraktivitätsüberholspur“

Lange Zeit war das Geschäft Sanitär vor der Wand des Handwerkers liebstes Geschäft. Zum Jahreswechsel gab es scheinbar einen Einschätzungswechsel im SHK-Handwerk. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Vermutlich signalisieren die Endkunden, die jetzt ihre Heizung erneuern lassen, eine geringere Preissensibilität, was dem Handwerker die Aufträge lukrativer macht. Da sich gleichzeitig die installierte Technik auf Brennwertgeräte konzentriert, ist auch das „Gefriemel auf der Baustelle“ (Zitat Handwerker) gering, so dass Heizungsaufträge gerade „schlank von der Hand gehen“.
www.querschiesser.de