Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

MEFA Kälteschelle für Rohre mit einem Durchmesser von 6 mm


Perfekt für die thermisch entkoppelte Befestigung von Kälteleitungen mit sehr kleinem Durchmesser: die Kälteschelle Husky.
(Bild: MEFA)

Bei der Dämmung kaltgehender Rohrleitungen darf die Rohrbefestigung nicht zur Schwachstelle werden. Für die fachgerechte, thermisch entkoppelte Befestigung von Kälteleitungen mit sehr kleinem Durchmesser, wie man sie etwa bei Klimaanlagen oder Kühltheken einsetzt, hat MEFA sein Sortiment um eine kleine Rohrschelle erweitert. Die Kälteschelle Husky Typ II-13 verhindert zuverlässig die Bildung von Tauwasser im Bereich der Rohrhalterung und ist einfach zu montieren.
Die kleinste Kälteschelle des Befestigungstechnik-Herstellers MEFA besteht aus einer Rohrschelle und dem Tragekern aus Polyurethan (PU) und wird als Montageeinheit ausgeliefert. Das druckfeste Material verhindert selbst geringe Setzungen am Rohr. Weiterer Vorteil der Husky: Weil die Kälteschelle so konzipiert ist, dass sich der Rohrschellenkörper außerhalb der Isolierschalen befindet, wird die Isolierung an keiner Stelle durchbrochen, auch nicht im Bereich des Anschlussgewindes. Wärmebrücken werden so zuverlässig ausgeschlossen. Als Dampfbremse fungiert die PVC-Ummantelung mit selbstklebendem Überlappungsstreifen.
Beim Schließen der Kälteschelle werden die Verbindungsflächen der Halbschalen mittels eines synthetischen Kautschukpolsters abgedichtet. Das Dämmpolster sorgt für einen Toleranzausgleich, sodass die Husky für Rohrdurchmesser von 6 bis 8 mm geeignet ist. Ein Verkleben am Rohr ist nicht notwendig.
Ebenfalls montagefreundlich: Aufgrund der Kautschukkaschierung an den Stirnseiten der Dämmschalen lässt sich die Husky Typ II-13 einfach und sicher mit den marktüblichen Isolierschläuchen aus Kautschuk verkleben.
www.mefa.de