Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“

Unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist Sortimo Partner der Kampagne BE SMART! In der bundesweiten Kampagne für Verkehrssicherheit soll das Bewusstsein für verantwortungsvolles Autofahren geschärft werden.

„Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ lautet der Untertitel der Initiative, der darauf aufmerksam macht, dass sich immer mehr Autofahrer während der Fahrt mit ihrem Smartphone beschäftigen und damit das Unfallrisiko um das 23-fache steigt.
Die Marke und das Unternehmen Sortimo stehen für Sicherheit und Ordnung im Fahrzeug, deshalb sieht sich der Marktführer für Fahrzeugeinrichtungen in der Verantwortung, das Bewusstsein für sicheres Fahren zu schärfen. Wer kennt das schließlich nicht: Das Smartphone piept während der Autofahrt und ohne nachzudenken greift man nach seinem Handy. Laut einer Online-Umfrage von Mobil in Deutschland e.V. und TÜV Süd nutzen 77% aller Autofahrer ihr Smartphone am Steuer.
Über die Hälfte aller Befragten schreiben dabei Nachrichten oder surfen im Internet, sodass die Aufmerksamkeit während der Fahrt deutlich sinkt und das Unfallrisiko um das 23-fache steigt. Zielgruppe der Kampagne sind deshalb nicht nur junge Autofahrer, sondern alle Verkehrsteilnehmer, die ein Smartphone besitzen. Über 70% der Befragten sind sich einig, dass auf diesem Gebiet mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden muss.
Für Sandra Walter, Marketingleiterin der Sortimo International GmbH, ist die Teilnahme Sortimos an der Aufklärungskampagne deshalb selbstverständlich: „Es liegt uns am Herzen, nicht nur hinsichtlich der korrekten Ladungssicherung zu schulen, sondern uns – da unsere Kunden tagtäglich auf den Straßen unterwegs sind – auch generell für das sichere Fahrverhalten im Ganzen einzusetzen. Wir alle wissen, wie stark ein Mobiltelefon am Steuer ablenkt und wie schwer die Folgen nicht nur für einen persönlich, sondern für alle Verkehrsteilnehmer sein können. Darum möchte Sortimo etwas bewegen: „BE SMART – Hände ans Steuer, Augen auf die Straße!“ Denn was kann mehr Wert sein, als ein Leben?“
Ziel der Kampagne ist es positiv zu motivieren, das Smartphone beim Autofahren nicht zu benutzen. Gleichzeitig sollen Autofahrern Alternativen aufgezeigt werden, wie das Smartphone sicher am Steuer genutzt werden kann. Es geht demnach um die Schaffung von Aufmerksamkeit, Einsicht und Erkenntnis, damit die Verkehrssicherheit gesteigert wird und es weniger tödliche Unfälle gibt.
www.besmart-mobil.de