Zeitschrift für Planung, Berechnung und Ausführung
von sanitär-, heizungs- und klimatechnischen Anlagen.

VDE-Studie Elektroingenieuren – Karriere mit Tempo

Junge Elektroingenieure sind gefragt: 53 Prozent der Hochschulabsolventen verschicken bis zum Berufsstart weniger als fünf Bewerbungen und haben spätestens nach drei Vorstellungsgesprächen ihren ersten Arbeitsvertrag in der Tasche. Die Mehrheit der Berufseinsteiger beschreibt ihren Job als kreativ und abwechslungsreich (71 Prozent) mit guten Karriereaussichten (61 Prozent) und als krisensicher (46 Prozent). 17 Prozent geben an, bereits Personalverantwortung zu haben, 56 Prozent streben diese an und 26 Prozent erwarten sie innerhalb der nächsten drei Jahre. Bei der Wahl ihrer Tätigkeit setzen die Young Professionals auf die Zukunftstechnologien: 23 Prozent aller Befragten arbeiten im Bereich Smart Grid, knapp ein Fünftel bewegt sich auf dem Arbeitsfeld der E-Mobility (19 Prozent), im Bereich der Medizintechnik sind 15 Prozent und im Bereich Industrie 4.0 rund 14 Prozent der Befragten tätig. 12 Prozent ordnen ihre Tätigkeit dem Smart Home zu, 9 Prozent beschäftigen sich mit Smart Cities. Dies sind Ergebnisse der neuen VDE-Studie „Young Professionals der Elektro- und Informationstechnik 2015“, für die der VDE mehr als 200 Young Professionals befragte. 88 Prozent der Befragten sind seit weniger als fünf Jahren berufstätig.
www.vde.com