Seit dem 1. Januar 2015 ist die DAIKIN Airconditioning Germany GmbH Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.. Damit unterstreicht der Spezialist für Wärmepumpen- und Klimatechnologie seinen Beitrag für das Planen, Bauen und Betreiben nachhaltiger Gebäude.
In Deutschland werden allein in Gebäuden ca. 40 % des Endenergiebedarfs verbraucht. „Darin steckt ein großes Energieeinsparpotential und unsere Technologien tragen dazu bei, die Standards für nachhaltiges Bauen wie das DGNB Zertifikat zu erreichen“, erklärt Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Deutschland. „Unser Ansatz ist es, ein Gebäude von Beginn an ganzheitlich zu betrachten und dabei den kompletten Gebäudelebenszyklus im Blick zu haben. Dazu müssen Investoren, Planer, Architekten, Hersteller und wenn möglich der Betreiber an einem Strang ziehen. Dann kann die Energieeffizienz eines Gebäudes erheblich gesteigert werden“, so Gunther Gamst. Dies entspricht auch dem Konzept der DGNB: Bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger Gebäude und Stadtquartiere stehen neben Ökologie, Ökonomie und Nutzerkomfort auch die funktionalen Aspekte, die Technik, Prozesse und der Standort im Fokus.
www.daikin.de